1.Formuliere Deine Ziele vom Endergebnis aus in der Gegenwart – mache am besten ein Bild oder einen Film im Kopf vom Endergebnis. Denke nicht über die Machbarkeit nach, sondern nur über das Endresultat
2. Dein Film und Deine Bilder über Deine Ziele sind gross – grösser als real – und hell, bunt und inspirierend
3. Deine Ziele sind positiv und schriftlich formuliert. Schreibe auf – besser noch: Zeichne! – was Du zu erreichen wünschst. Verwende stets positive Formulierungen und vermeide Wörter wie „nicht“, „kein“, „weniger“, „will“, usw. in Deiner Zielformulierung
4. Deine Ziele sind in der ersten Person formuliert- „Ich“. Bei Deinen Zielen kommt es nur auf Dich an!
5. Du bist immer in der Lage, die Kontrolle zu übernehmen. Alle Aktivitäten und Unternehmungen, die Dich Deinen Zielen näher bringen, werden durch Dich ausgelöst. Dein Erfolg ist nur von Dir alleine abhängig
6. Sehe Dich in Deinen Zielbildern und -filmen assoziiert, das heisst Du bist in Deinem Körper anwesend in Deinem Bild oder Film. Du erlebst das was geschieht, aus Dir heraus: Du siehst durch Deine Augen, Du hörst mit Deinen Ohren und Du spürst mit Deinem Körper an den Stellen wo Du freudige Ereignisse wahrnimmst
7. Deine Ziele befinden sich in Harmonie zueinander. Sie sind aufeinander abgestimmt und sind so formuliert, dass sie sich gegenseitig unterstützen und bestärken
8. Stelle sicher, dass Deine Ziele messbar sind. Nur wenn Deine Ziele messbar sind, kannst Du selbst überprüfen und kontrollieren, ob Du dem gewünschten Ergebnis mit Deinen Aktivitäten näher kommst. Schreibe auf woran Du für Dich erkennen kannst, dass Du Dein Ziel erreicht hast oder dass Du Fortschritte auf dem Weg zu Deinem Ziel machst?
9. Du wirst eine lange Zeit brauchen um Dein Ziel zu erreichen? Also brauchst Du kurzfristige und auch langfristige Zwischen-Ziele.
Für kurzfristige Ziele hat sich eine Dauer von ein paar Wochen bis zu einem Jahr bewährt.
Für mittelfristige Ziele ein Zeithorizont von zwei bis sieben Jahren.
Langfristige Ziele planst Du über einen Zeitraum von sieben und mehr Jahren
10. Lege für alle Deine messbaren Ziele KEINEN Zeitpunkt fest, bis wann Du Dein Ziel erreicht haben wirst. Mit einem genauen Zeitpunkt setzt Du nur unnötig selber unter Stress. Das Universum kennt keine Zeit. Schon Albert Einstein fand heraus, dass auch Zeit relativ ist.